Wie wasche und pflege ich meine Extensions?

Hast du die Befürchtung, dass es lästig ist deine Extensions zu waschen und zu pflegen? Das ist zum Glück nicht der Fall. Diese Anleitung erklärt dir genau wie du vorgehen musst, damit du deine Extensions richtig waschen und plfegen kannst.

Welche Art von Extensions benutzt du?

Wie du deine Extensions waschen musst, hängt von der Art der Extensions ab. Es gibt einen Unterschied in der Vorgehensweise und der Notwendigkeit des Waschens, je nachdem, ob du Clip in-, Flip in- oder Ponytail Extensions verwendest, die du je nach Bedarf anbringst oder dauerhafte Extensions wie Tressen, Tape in, Bonding Extensions oder Microring Extensions hast.

So werden Clip in-, Flip in- und Ponytail Extensions gewaschen

Wenn du unsere Clip in Extensions, Ponytail Extensions oder Flip in Extensions benutzt, die du je nach Bedarf abnehmen und wieder anbringen kannst, solltest du sie nur waschen wenn du sich nicht trägst. Daher ist das Waschen etwas anders als das was du von deiner eigenen Haarwäsche gewohnt bist.

Wir haben einen separaten Guide zusammengestellt, die genau zeigt wie du diese Art von Extensions wäscht.

So werden permanente Extensions gewaschen

Wenn du unsere permanenten Extensions benutzt wie z.B. Tressen, Tape in Extensions, Bonding Extensions oder Microring Extensions benutzt, werden die Extensions wie bei einer normalen Haarwäsche mitgewaschen. Lese weiter und erfahre wie du deine permanenten Extensions am besten waschen kannst.

1. Kämme die Haare durch
Bevor du deine Haare wäscht, musst du sie zuerst vorsichtig mit einer Extensions Bürste durchkämmen. Diese Bürste ist besonders schonend und schädigt nicht das Haar. Bürste zuerst die Haarspitzen durch und arbeite dich danach langsam nach oben, bis das Haar gut durchgekämmt ist.

2. Mit Shampoo waschen
Beginnen damit, dein Haar nass zu machen und massiere ein schonendes Shampoo in die Kopfhaut ein. Achte dabei auf deine Extensions und auf die Stellen, wo sie eingearbeitet wurden. Teile dein Haar in Abschnitte ein, um sicher zu gehen, dass deine Haare gründlich gewaschen werden. Spüle das Shampoo gründlich aus und wasche das Haar ein weiteres Mal, um sicherzustellen, dass es sauber ist.

3. Verwenden eine Haarkur für zusätzliche Pflege
Bei jeder zweiten Haarwäsche empfehlen wir eine pflegende Haarkur zu benutzen, um deinen Extensions die nötige Pflege zu geben. Eine Haarkur öffnet die Schuppenschicht der Haarsträhnen, wodurch sie in das Haar eindringen kann und es tiefgehend pflegt und mit Feuchtigkeit versorgen kann. Verteile die Haarkur nur in der Haarlänge und in den Spitzen, da du sonst riskieren kannst, dass sich die Extensions lösen. Spüle die Haarkur nach 5-10 Minuten wieder aus.

4. Benutze zum Schluss eine Spülung
Komme eine weichmachende Spülung in das Haar. Hier solltest du besonders darauf achten, das die Spülung ausschließlich in die Längen und in den Spitzen verteilt wird, damit du nicht Gefahr läufst, dass deine Extensions herausfallen. Eine gute Spülung schließt die Schuppenschicht in deinem Haar, sodass das Haar geschmeidig und weich wird und sich nicht zuletzt leichter durchkämmen lässt. Lass die Spülung 1-2 Minuten einwirken und spüle das Haar anschließend gründlich aus.

5. Bürste das Haar sanft durch
Drücke das Wasser aus dem Haar, ohne am Haar zu reissen oder es auzuswringen. Bürste das Haar vorsichtig mit einer Extensions Bürste durch, beginne in den Spitzen und arbeite dich hoch bis zur Kopfhaut. Komme etwas Haaröl in die Haarlängen, um für zusätzliche Pflege zu sorgen und, um das Haar leichter durchkämmen zu können.

6. Trockne das Haar
Du kannst deine Extensions entweder an der Luft trocknen lassen oder sie föhnen. Wenn du dich dafür entscheidest sie zu föhnen, denke daran einen Hitzeschutz zu verwenden, damit deine Extensions nicht durch die Hitze beschädigt werden.

7. Glätte regelmäßig dein Haar
Wir empfehlen dir, deine Haare hin und wieder mit einem Glätteisen zu glätten, damit sich die Schuppenschicht legen kann. Denke daran einen Hitzeschutz zu verwenden, bevor du dein Haar glättest. Vermeide das Glätteisen dort anzubringen, wo die Bondings befestigt sind, da die Extensions sich durch die Hitze lösen können.

8. Für weitere Pflege und Glanz verwende ein Serum
Zum Abschluss kannst du ein paar Kleckse von einem feuchtigkeitsspendenden Haarserum in deine Haarlängen und -Spitzen kommen. Ein Haarserum verleiht viel Glanz und wirkt Frizz vor.

Welche Produkte sollte ich für Extensions verwenden?

Sobald du deine Extensions eingesetzt bekommen hast ist es wichtig, dass du die richtigen Haarpflegeprodukte verwendest, damit du möglichst lange Freude daran hast. Die richtigen Produkte verlängern die Lebensdauer deiner Extensions und machen dein Haar schön und geschmeidiger.

Die besten Pflegeprodukte für Extensions
Wenn deine Extensions lange und gut halten sollen, solltest du die „True Soft“ Pflegeserie von Maria Nila benutzen. Die Pflegeserie besteht aus notwendigen Produkten für deine Extensions und enthält zudem pflegendes Arganöl, das dein Haar mit Feuchtigkeit versorgt und gut pflegt. Probiere die Produkte aus und spüre sofort, wie weich und gesund das Haar wird.

Schütze dein Haar vor Hitzestyling
Du kannst deine Extensions ganz einfach mit einem Glätteisen, Lockenstab oder Fön stylen. Vorher ist es aber sehr wichtig einen Hitzeschutz zu benutzen, damit du nicht riskierst, dass das Haar durch die hohe Hitze beschädigt wird. Hitzestyling kann das Haar austrocknen und sonst auch schädigen.

Wie oft sollten Extensions gewaschen werden?

Es tut sowohl deinem eigenen Haar als auch deinen Extensions gut, wenn sie nicht zu oft gewaschen werden. Daher kann es vollkommen ausreichend sein, wenn du deine Haare nur 1-2 Mal pro Woche wäscht. Allerdings ist es von Person zu Person sehr unterschiedlich, wie oft die Haare gewaschen werden müssen. Wenn du sehr aktiv bist, kann es notwendig sein, die Haare öfters zu waschen.

Gewöhne das Haar an weniger Haarwäschen
Viele haben sich daran gewöhnt, dass ihre Haare viel öfter gewaschen werden müssen als es eigentlich nötig ist. Du kannst deine Haare jedoch daran gewöhnen sie wenige zu waschen, indem du die Zeit zwischen den Haarwäschen langsam erhöhst. Dein Haar wird sich am Anfang etwas extra fettig anfühlen, aber sobald es sich an weniger Haarwäschen gewöhnt hat, produziert deine Kopfhaut weniger Fett, wodurch die vielen Haarwäschen unnötig werden. Als kleiner Tipp kannst du ein Trockenshampoo verwenden, um die Zeit zwischen den Haarwäschen zu verlängern.