Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anbringen der Invisible Tape Wefts

1. Finde alles, was du brauchst
Bevor du mit dem Anbringen beginnst, empfehlen wir dir dringend, alle benötigten Werkzeuge bereitzulegen.
Zum Anbringen der Invisible Tape Wefts benötigst du:
- Eine große Haarklammer
- Hair Grippers
- Einen Stielkamm
- Eine kleine Schere
- Evtl. einseitiges Tape
- Deine Invisible Tape Weft Extensions
- Eine helfende Hand

2. Beginne mit frisch gewaschenem Haar
Bevor du mit dem Anbringen des Tapes beginnst, ist es wichtig, dass dein eigenes Haar vollständig sauber und trocken ist, damit das Tape gut haftet.
Deshalb solltest du dein Haar mit einem reinigenden Shampoo waschen, um sämtliches Fett und Schmutz zu entfernen. Danach darfst du keine Spülung, Haarkur, Öl oder andere Produkte auf deiner Kopfhaut verwenden. Das könnte dazu führen, dass das Tape kurze Zeit nach dem Anbringen aus deinem Haar rutscht.
Nach dem Waschen sollten die Haare an der Luft trocknen oder komplett trocken geföhnt werden.

3. Plane genau, bevor du die Haare anbringst
Es ist wichtig, im Vorfeld zu planen, wie viel Haar du benötigst und wo es platziert werden soll, bevor du mit dem Anbringen beginnst. Du musst deine Invisible Tape Wefts auf die für dein Haar passende Größe zuschneiden.
Je nach Haardicke solltest du ungefähr mit Folgendem rechnen:
- 2-3 Bahnen im Nacken
- 1-2 Bahnen, die seitlich an deinem Kopf hochgehen
Das bedeutet ungefähr 3-5 Bahnen, was etwa 100-150 Gramm Haar entspricht.
💡Tipp: Invisible Tape Wefts können entweder mit zwei Bahnen als „Sandwich“ um dein eigenes Haar angebracht werden oder mit einer Einzelbahn, die mit einseitigem Tape um dein Haar befestigt wird. Wenn du zwei Bahnen um dein Haar legst, erhältst du viel Volumen, während eine einzelne Bahn ein sehr flaches und leichtes Ergebnis liefert, das besonders gut für dünnes Haar geeignet ist.

4. Teile dein Haar in Sektionen
Beginne mit dem Anbringen, indem du in deinem Haar etwa 5 Zentimeter vom Nackenhaaransatz entfernt einen klaren horizontalen Scheitel ziehst. Starte immer im Nacken, da du so dein eigenes Haar und die Extensions während des Anbringens besser im Griff hast.
Stecke das Haar oberhalb des Scheitels mit einer großen Klammer weg, damit es nicht im Weg ist. Verwende gerne Hair Grippers, um alle kleinen Haare vom Tape fernzuhalten.

5. Befestige deine erste Tape Weft
Nimm die Tape Weft, die du in die passende Breite für den Nackenscheitel geschnitten hast, und entferne das weiße Papier von der Klebefläche. Positioniere deine Tape Wefts mit der Klebeseite nach unten direkt unter dem Scheitel auf deinem Haar, ein paar Millimeter von der Kopfhaut entfernt.
Lege dann deine Tape Wefts nach oben und befestige das Haar mit einer Klammer. Nimm die Spitze eines Stielkamms und entferne lose Haare, die nicht sicher an der Klebefläche haften, damit sie nicht stören.
Platziere eine weitere Tape Weft (in gleicher Breite) parallel von der ersten, sodass ein „Tape-Sandwich“ um dein eigenes Haar entsteht. Alternativ kann anstelle der zweiten Tape Weft ein Stück einseitiges Tape angebracht werden. Drücke das Tape fest mit den Fingern, um Luftlöcher zu vermeiden.
💡Wichtig: Berühre das Tape während des Anbringens nicht, da dies die Klebekraft beeinträchtigen und dazu führen kann, dass deine Extensions verrutschen.

6. Wiederhole diesen Vorgang am restlichen Kopf
Ziehe einige Zentimeter über dem vorherigen einen neuen horizontalen Scheitel und bringe die nächste Tape Weft auf die gleiche Weise an.
Wenn du eine oder mehrere Tape Wefts an den Seiten anbringst, ist es wichtig, dass der Scheitel leicht nach oben in Richtung deines Gesichts verläuft. Das sorgt für ein schönes, natürliches Ergebnis und erleichtert dir das Hochstecken deiner Haare.

7. Genieße dein neues wunderschönes Haar
Sobald du deine gesamte invisible Tape Weft angebracht hast, bist du fertig. Wir empfehlen immer, deine Extensions an den Spitzen leicht zu kürzen, aber das bleibt natürlich dir überlassen.
Jetzt bleibt dir nur noch, das Aufwachen mit langem, vollem Haar zu genießen – jeden Tag.
Nach ein paar Monaten kannst du deine invisible Tape Wefts problemlos entfernen und mit neuem Tape versehen, sodass du sie immer wieder verwenden kannst.
Alle Invisible Tape Wefts ansehenEntfernung der Invisible Tape Wefts

So entfernst du Invisible Tape Wefts aus deinem Haar
Sobald deine Invisible Tape Wefts einige Zentimeter herausgewachsen ist, empfehlen wir, sie herauszunehmen. Zum Glück ist es ganz einfach, sie wieder zu verwenden. Du musst einfach ein neues Stück Tape anbringen und kannst wieder ein paar Monate lang tolles Haar genießen.
So machst du es, wenn du deine Invisible Tape Wefts entfernen musst.

1. Remover Flüssigkeit zwischen das Tape auftragen
Beginne damit, etwas Remover Flüssigkeit zwischen die beiden Tape-Stücke zu gießen und lasse sie einige Sekunden einwirken.
Trenne die Tape-Stücke vorsichtig mit einem spitzen Kamm voneinander. Du musst nicht an deinem Haar ziehen, um das Tape zu entfernen – füge stattdessen mehr Remover Flüssigkeit hinzu, falls sich das Tape nicht leicht löst.

2. Eventuelle Tape-Reste mit einem spitzen Kamm entfernen
Nachdem du die Bahnen entfernt hast, stellst du möglicherweise fest, dass ein paar Tape-Reste in deinem Haar verbleiben. Keine Sorge, sie lassen sich leicht entfernen.
Einfach etwas extra Remover Flüssigkeit auf die Tape-Reste geben und sie vorsichtig mit einem feinen Kamm auskämmen.

3. Wasche dein Haar gründlich
Sobald das gesamte Tape aus deinem Haar entfernt ist, ist eine gründliche Haarwäsche wichtig.
Wasche dein Haar mehrmals gründlich mit deinem Lieblingsshampoo, damit es vollständig sauber ist. Verwöhne danach dein Haar mit einer guten, nährenden Haarkur und Conditioner – es wird es dir danken.
Invisible Tape Wefts kaufen
Google Bewertungen
Über 110 000 zufriedene Kunden haben keine Zweifel
Berit Hippmann
Carola Rostock
Kristina Bose
Veronika Kaltenegger
Jennifer Wilhelm
Germaine Kretschmer



















































































